Upload Contact Donate

Der Oberberger & Mahnwache - Die Getreuen (2025)

1
  • 100

Der Oberberger & Mahnwache - Die Getreuen (2025)

Artist: Der Oberberger & Mahnwache
Album: Die Getreuen
Label: OPOS Records
Year: 2025
Genre: RAC / Ballads
Country: Germany
Format: mp3@320 kbps
Size: 116 mb

Der Oberberger

01. Meine Heimat
02. Johann Paul von Bettenhagen
03. Keiner von uns
04. Identitätsanarchie 
05. Blutzeuge aus Oberberg
06. Der Traum vom Ab - schi - bim

Mahnwache

07. Du musst verstehen
08. Die Qual der Wahl
09. Stürzt das System
10. Kleiner Piks 
11. Sieger
12. All die Jahre 
13. Schwarze Häuser 

download:
ex-load
takefile

  • 958
  • 1
Name:*
E-Mail:
Leave a comment:
Enter words below: *
avatar
Visitor Miesling News wrote:

CD Rezension:

Das Cover des Jewelcase ist im Stil eines Comics gehalten. Und deckt in der Optik die Künstler als auch die Inhaltliche Thematik, gut ab.
Die Texte der insgesamt 13 Lieder sind in dem 12 Seiten Beiheft gut Nachzulesen. Hinterlegt sind diese Texte mit Dystopischen Zeichnungen der Zerstörung.
Im Abtastgerät zur Musikbeschallung macht der Kollege Oberberger den Anfang.
Zunächst beginnt der Reigen seiner 6 Lieder mit einem inbrünstigen Bekenntnis zu seiner Heimat im Oberbergischen: „Meine Heimat“.
Mit „Johann Paul von Bettenhagen“ greift Der Oberberger den regionalen Widerstand gegen Napoleon 1813 auf. Eine tolle, wenn auch Historisch Ambivalente, Begebenheit aus dem Oberbergischen. Aber Widerstand ist Widerstand, und wie so oft, wird er auch hier mit dem Leben bezahlt. Aber schön, das hier nicht nur die üblichen Epochen behandelt werden.
Was ebenfalls oft in der Gegenkultur hinten runter fällt sind die Blutzeugen aus der 1. Kampfzeit.
Auch hier hat der Künstler ein Kapitel seiner Heimat in Erinnerung gebracht: „Blutzeuge aus Oberberg“ ist die Geschichte von Robert Binzer. Im Juli 1932 wurde der Junge Kämpfer, für eine freies Deutschland, von 5 Mordgesellen der „Eiserne Front“ (SPD, Gewerkschaften, etc.) hinterrücks erstochen und verstarb.
„Keiner von uns“ und „Identitätsanarchie“ beleuchten die Trägheit des gemeinen Volksgenossen, aber auch den Wahnsinn des Regenbogenterrors, wie man gewisse „Degenerativ Auswüchse“ inzwischen nennen muss.
Mit „Der Traum vom Ab-Schi-Bim“, geht der Musiker mit einem Augenzwinkern auf die Thematik der Remigration ein. Im übrigen, fliegt der Ab-Schi-Bim auch durch das Beiheft. Für mich ein Superheld. 
Der Oberberger zeigt hier sein ganzes können, was Texte, Wissen, Gesang und spielerische Fähigkeiten betrifft.
Und so darf es jetzt auch mit Mahnwache weitergehen. Und das tut es auch!
Den Anfang der 7 Lieder von Mahnwache macht „Du mußt verstehen“. Der Aufruf nicht nur herumzusitzen und Musik zu hören, sondern sich auch für Volk und Heimat einzusetzen.
„Qual der Wahl“ schlägt in die selbe Kerbe.
„Stürzt das System“ braucht keine weitere Erläuterung. Aber die Wut des Musikanten bemerkt man am Anschlag der Gitarre deutlich, findet euer treuer Freund und Erzähler. 
Mit „Kleiner Piks“ wird die „Corona Plandemie“ aufgearbeitet. 
Ein sehr, sehr guter Text!
Mit „Sieger“ dürfen sich all die angesprochen fühlen, die sich nicht erst seit Gestern im Widerstand wähnen. Ich fühle jedenfalls den Text. 
Mit „All die Jahre“ haben wir das unvermeidliche Lied über alte Zeiten, Treulosigkeit, und Verrat.
Besonders berührt hat mich das letzte Lied „Schwarze Häuser“.