Upload Contact Donate

Pequod Crew - Wenn die Freiheit ruft (2025) LOSSLESS

2
  • 100

Pequod Crew - Wenn die Freiheit ruft (2025) LOSSLESS

Artist: Pequod Crew
Album: Wenn die Freiheit ruft
Label: Oldschool Records
Year: 2025
Genre: RAC / Hardcore
Country: Germany
Format: mp3@320 kbps / FLAC (tracks)
Size: 126 mb / 357 mb
Scans: yes

project of Edelweiss


01. denken 
02. Tagesordnung 
03. der Wahnsinn reicht mir seine Hand 
04. arm - klein - schwach 
05. Auslaufmodell 
06. wir haben Platz 
07. ein Häppchen 
08. egal was kommt 
09. wenn nichts mehr bleibt 
10. himmel grau 
11. ich nicht 
12. jeder Moment ist ein Gewinn 
13. wenn die Freiheit ruft 
14. von Liebe träum ich längst nicht mehr 
15. kaum wieder zu erkennen

lossless:
ex-load
takefile

mp3:
ex-load
takefile

Warning! To view this text you must be registered!

  • 1 289
  • 1
Name:*
E-Mail:
Leave a comment:
Enter words below: *
avatar
Visitor ROCK HATE wrote:

CD Besprechung

Wenn man sich das Cover der vorliegenden CD ansieht, ein weibliches, blutverschmiertes Gesicht, allerdings mit einem Monstergebiß und einer etwa halben Meter langen "Zunge", denkt man zuerst daran, einen Death Metal oder Horror Punk Tonträger in den Händen zu halten.
Das Motiv deutet schon an, daß hier kein Kuschelrock serviert wird, sondern Hatecore gnadenlos in die Gehörgänge ballert.
Der Name der Band PEQUOD CREW , also die Mannschaft des Walfängers in dem weltbekannten Buch von Herman Melville, macht schon klar, daß es auch textlich keine "heile Welt" zu hören gibt. Immerhin treibt in dem Klassiker die obsessive Jagd des Kapitäns auf einen weißen Wal, das Schiff in den Untergang und die gesamte Besatzung, bis auf den Erzähler, findet ihr Ende in der Meerestiefe.
Aber eigentlich gibt es hier keine Crew, die diesen Tonträger eingespielt hat, sondern es handelt sich um ein "Ein-Mann-Projekt". Der Münchener Christian hat alle Texte und Lieder selbst geschrieben, alle Instrumente und den Gesang eingespielt, auch ist er für Design, Layout und Konzept des 16seitigen Hochglanz -Beiheftes verantwortlich! 
Jetzt spielt er also Hatecore und zwar stark angelehnt an den großen amerikanischen Vorbildern dieser Musikrichtung.
Es ist  seit 11 Jahren seine zweite CD unter diesem Namen.
Man hört musikalisch, wie auch textlich eine ganz klare Weiterentwicklung. Auch hört man in den Texten und liest in  dem Ausspruch " Fuck Cancer" ( scheiß Krebs) im Beiheft, daß nicht nur gute Zeiten hinter ihm liegen.
In ,15 Liedern, die zum Glück anders als bei seinen Vorbildern, nicht nur alle 1 1/2 Minuten lang sind, läßt er uns in seine Gedanken eintauchen. 
Aber auch politisch wird hier eine ganz klare Haltung gezeigt und Stellung zu den momentanen gesellschaftlichen Problemen bezogen.
Es geht um Perversionen unter den Regenbogen, um Zensur, die "Nazi-Keule" und Massenvergewaltigungen.
An manchen Stellen erinnert der wütende Gesang mich schon etwas an Uwocaust, manchmal wird auch nur heiser und verzweifelt gesprochen.
Die Musik ist zum Glück nicht nur Geballer und Geknüppel, obwohl man die treibenden, Gitarrenlastigen Titel auch gut zum Training im Studio, zur Motivation auf dem Weg zur Demo oder beim Versuch auf der Autobahn die Höchstgeschwindigkeit mit dem Wagen zu erreichen, anhören kann.
Trotz aller Härte ist doch immer wieder eine harmonische Melodie in den Liedern zu hören. Dies macht die Scheibe auch für eine nicht zu 100 % Hatecore affine Hörer- und Käuferschicht annehmbar.
Im Titel "Egal was kommt" gibt es sogar eine musikalische Hommage an Endstufe! Ja, hier werden die kulturellen Wurzeln nicht verschwiegen.
Die Musik ist übrigens spielerisch, aber auch aufnahmetechnisch absolut auf der Höhe der Zeit.
Also gibt es hier von mir eine klare Kaufempfehlung.