Upload Contact Donate

V.E.R.T.I.G.O. - Auf Neue Zeiten (2025)

Category: New Releases / RAC / Germany
1
  • 100

V.E.R.T.I.G.O. - Auf Neue Zeiten (2025)

Artist: V.E.R.T.I.G.O.
Album: Auf Neue Zeiten
Label: Das Zeughaus
Year: 2025
Genre: RAC
Country: Germany
Format: mp3@320 kbps
Size: 104 mb

project of Weisse Wölfe

01. Fuck the World (02:41) 
02. Narben (04:12) 
03. Bleeding Heart of Suffering (04:55) 
04. Bound for Valhalla (03:52) 
05. Auf neue Zeiten (03:46) 
06. Schlaflos (04:32) 
07. Nichts mehr Wert (04:25) 
08. Du (04:53) 
09. 4 Fäuste & 1 Herz (04:36) 
10. Sieh nach vorne (07:31) 

download:
ex-load
takefile

  • 1 782
  • 1
Name:*
E-Mail:
Leave a comment:
Enter words below: *
avatar
Visitor Miesling News wrote:

CD Rezension: V.E.R.T.I.G.O. - Auf neue Zeiten

„Vertigo (Schwindel) ist das Gefühl, bei dem man den Eindruck hat, dass man sich selbst oder die Umgebung dreht und schwankt.“ So die Erklärung in diesem Internetz zur Namensfindung dieses Projektes von „Schnack“, seines Zeichens der Schreihals von Weisse Wölfe.
Und wenn man sich die Lichtscheibe ein paarmal durch die Ohrmuschel gedreht hat, versteht man auch den Sinn dahinter.
Erschienen ist dieses Solo Projekt als Jewelcase. Auf dem Cover prangt der Name V.E.R.T.I.G.O. als, mutmaßliche, Digital Zeichnung. Mit Einschußlöchern und die Kugeln pfeifen auch noch durch das Bild.
Das Beiheft ist auf Hochglanz gedruckt und hat 12 Seiten. Alle 10 Titel sind mit ihrem Text enthalten.
Auf der Rückseite des Beiheftes gibt es noch einen schönen und passenden „Sinnspruch“.
Im Inlay finden wir noch eine klassische Tattoo Vorlage: Zwei umschlungene Hände, die aus einem Herz wachsen. Die Optik ist für mich also schon ein mal stimmig.
Es gibt aber auch ruhige stellen und Melodie ist ebenfalls vorhanden. Textlich sind wir hier allerdings nicht so sehr im üblichen RAC Bereich. Auch wenn ich zu denn Scheiben der Band kaum unterschiedene feststelle. Es sind die Themen und die etwas andere Stimme, die für mich diese Scheibe eher als Deutschrock sehen lassen. Diese CD ist deshalb entstanden, weil die Themen nicht unbedingt zu den anderen Themen der „Hausband“ passten, aber raus mussten. Und so habe wir mit Unterstützung von diversen Gaststimme, Z.B. in den Chören, trotz des selben musikalischen Fundamentes etwas ganz anderes. Und da kommt dann auch die Eingangs erwähnte Namensfindung in das Spiel. Die Texte sind teilweise recht persönlich. Sie gehen manchmal mental sehr tief, wie bei „Bleeding Heart Of Suffering“, „Schlaflos“, „Nichts mehr Wert“ oder „Du“.
Aber mit „Fuck the World“ haben wir auch ein trotziges Eingangslied ganz zu Beginn. Und
„4 Fäuste & 1 Herz“ ist auch ein fröhlicher Kneipensong. So, findet zumindest euer treuer Freund und Erzähler.
Mein absolutes Lieblingslied auf der Lichtscheibe ist allerdings nicht von „Schnack“ gesungen. Bei „Bound for Valhalla“ singt eine mir unbekannte „Elke“. Aber in Verbindung mit Melodie und dem Englischen Worten passt dass alles sehr gut zusammen. Auch wenn die Stimme nicht absolut perfekt ist, so ist dieses Lied für mich doch ein Hochlicht. Und zwar ein so starkes, dass ich bereits bei dem ersten durchlaufen der CD dieses Lied sofort noch ein mal gehört habe, bevor ich fortfahren konnte. Es gibt halt Lieder, die wirken bei mir sofort und unvermittelt. Ich möchte an dieser Stelle der Dame meine Anerkennung, unbekannterweise, aussprechen.
Nach meinem dafürhalten, eine Scheibe die man durchaus hören kann. Wirkliche Aussetzer gibt es nicht. Und vom Inhalt her, kann man sie auch laufen lassen, wenn der Mainstream Kumpel dabei ist, der sonst evtl. Freiwild, Unantastbar oder Nette Tanten hört.